Fleißige Spürnasen unter uns haben schon als Kinder nach dem vierblättrigen Kleeblatt gesucht, denn Rotklee hat normalerweise nur drei Blätter. Wir haben unser Glück gefunden – und zwar…Trommelwirbel… in den Keimsprossen des Rotklees! Diese haben nämlich viele Eigenschaften, die uns vor Glück in die Luft hüpfen lassen: Sie sind reich an Proteinen, Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, den Vitaminen C und E und ätherischen Ölen. Außerdem sind sie besonders reich an den isoflavonoiden Genistein, Daidzein Biochanin A und Formononetin. Na, haben wir zu viel versprochen? Falls du noch ein Argument brauchst, hier kommt es: Die Rotklee-Keimsprossen machen dich auch geschmacklich glücklich, wenn du sie über deine Stullen, Suppen oder Quarkspeisen streust.
Du willst alle Infos kompakt auf einen Blick? Dann lies hier schnell weiter:
- Wie viel ist drin im Tütchen? 50 g.
- Welcher Geschmack erwartet dich? Ein feiner und milder Geschmack, der an junge Erbsen erinnert.
- Qualität aus Deutschland? Yep, aus Bardowick bei Lüneburg.
- Vegan? Logisch, zu 100 %.
- Bio? Yep, auch das trifft zu.
- Nachhaltige Verpackung? Klaro, aus 100 % nachhaltigem Graspapier.
Du willst dein Glück versuchen und deine eigenen Rotklee-Sprossen ziehen? Ein Glück, dass wir passende Sprossengläser in unserem Sortiment haben.