Hierzulande fristete die Rauke lange Zeit ein Schattendasein und war wenn überhaupt als “Unkraut” bekannt. Es ist der italienischen Küche zu verdanken, dass die Rauke eine steile Karriere hingelegt hat und sich unter dem Namen “Rucola” wie geschnitten Ciabatta verkauft. Das Trendkraut schafft es jetzt auch als Keimsprossen auf unsere Teller und verleiht jedem Gericht eine italienische Note. Wir denken dabei an leckere Nudelgerichte und Salate, aber auch Fleisch- und Reisvariationen werden dank den Rucola-Keimsprossen zu kulinarischen Leckerbissen. Neben dem pikant-würzigen Geschmack gibt es aber noch jede Menge Nährstoffe obendrauf: Das Rauken-Mikrogrün enthält Senföle und Folsäure, ist reich an Vitamin A, B1, B2, B3, C und D sowie an den Mineralien Kalium, Kalzium und Phosphor.
Du willst alle Infos kompakt auf einen Blick? Dann lies hier schnell weiter:
- Wie viel ist drin im Tütchen? 75 g.
- Welcher Geschmack erwartet dich? Scharf und würzig.
- Qualität aus Deutschland? Yep, aus Bardowick bei Lüneburg.
- Vegan? Logisch, zu 100 %.
- Bio? Yep, auch das trifft zu.
- Nachhaltige Verpackung? Klaro, aus 100 % nachhaltigem Graspapier.
Richtige Rauken ranken im Sprossenglas. Dieses Sprichwort zeigt, was du für leckere Rauken-Sprossen brauchst: Eins unserer Sprossengläser natürlich.