“Das ist das Haus für Frühstücksschmaus. Und ganz spontan fängt die gute Laune an.” Vielleicht hast du bemerkt, dass wir hier einen beliebten Kinderspruch abgeändert haben. Dieser hat ganz wunderbar zum süßen Frühstücksbrettchen im Haus-Motiv gepasst. Darauf kannst du nicht nur Frühstückssäfte und leckere Snacks platzieren, sondern auch andere tolle Frühstücksüberraschungen für kleine Knirpse. Langeweile beim Frühstück? Kommt nicht mehr vor. Und falls du einmal einige Momente nur für dich hast, kannst du auf dem Brettchen aus Holz einen Kaffee oder ein anderes Lieblingsgetränk abstellen und dir selbst was Leckeres gönnen. Das süße Brettchen von Eulenschnitt trägt auf der Vorderseite noch ein kleines, eingraviertes Herz für zusätzliche Freude.
Du willst alle Infos kompakt auf einen Blick? Dann lies hier schnell weiter:
- Aus welchem Holz ist das Brettchen gemacht? Aus Buchen-Leimholz.
- Welche Form hat das Brettchen? Ein kleines Haus.
- Welche Gravur ziert die Vorderseite? Ein Herzchen.
- Wie pflegst du das Brettchen? Reib es vor dem ersten Einsatz von allen Seiten mit Sonnenblumenöl ein und wiederhole das in regelmäßigen Abständen.
- Ist das Brettchen spülmaschinenfest? Nein, pack es bloß nie da rein.
- Wie reinigst du es dann? Wasche es mit lauwarmem, fließendem Wasser ab und tupfe es dann mit einem Tuch trocken.
- Noch was? Vermeide am besten direkte Sonnen- und Hitzeeinstrahlung.
- Maße: Gesamtlänge: 26,5 cm, Gesamtbreite: 23 cm, Dicke: 2,0 cm
Mit dem Frühstücksbrettchen wird die erste Mahlzeit des Tages zu einem kleinen Highlight. In der Schulpause wartet die nächste Stärkung auf die Kids – vielleicht in einer nachhaltigen Pausenbox aus Edelstahl.
Bild: Maggy Melzer