Hier ein paar Tipps wie Du in ein Leben mit weniger Plastik starten kannst.
Das ist unser persönlicher Start gewesen, vielleicht helfen Dir die Ideen auch am Anfang.
- Lass die Plastiktüte liegen und nimm Stofftaschen und/oder Körbe zum Einkaufen mit.
- Anstatt die kleinen Plastikbeutel für Obst und Gemüse im Supermarkt mitzunehmen, verwende wieder verwendbare Gemüsenetze, am Besten aus Bio-Baumwolle! (Aufpassen beim Kauf: Polyesternetze sind auch Kunststofffasern, es wird zwar weniger Plastik weggeworfen, aber Du transportierst immer noch in Plastik bzw. Kunststofffasern.)
- Brot und Brötchen kann man super in mitgebrachten Bio-Baumwolle Brotbeuteln kaufen. So sparst du jedes Mal die Papier/Plastik Brot-Tüte, die danach im Müll landet.
- Trinke Leitungswasser und/oder kaufe Mehrwegflaschen (bevorzugt aus Glas) anstatt Einweg PET Flaschen oder Dosen.
- Kaufe Milch und Joghurt im Pfandglas anstelle von Tetrapack oder Plastikbecher.
- Verwende Seife / festes Shampoo anstatt Flüssigseife, Duschgel oder Shampoo in Plastikflaschen.
- Verwende keine Peelings mit Mikroplastik (Achte generell drauf keine Kosmetik oder Putz-/Waschmittel mit Mikroplastik zu kaufen)
- Nimm dein Essen und Trinken in Glas- und Edelstahlbehältern mit.
- Benutze zum Frischhalten Bienenwachstücher oder vegane Wachstücher.
- Für den coffee to go nimm deinen eigenen Becher mit.
- Vermeide Einwegplastik wie z.B. Wattestäbchen, Strohhalme und Plastikbesteck. (Diese Produkte sind ab 2021 in der EU verboten, warte nicht darauf)
- Verwende Abschminkpads aus Bio Baumwolle.
- Schau genau hin, nicht alles was “grün” scheint ist auch wirklich nachhaltig. Beispiel: Kunststoff aus Bambus enthält oft Melamin und/oder Formaldehyd (beides steht im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein), reines Bambus wie in Bambusstrohhalmen braucht keinen Kunstharz. Auch bei Kleidung/Abschminkpads etc. ist genaues Hinschauen sinnvoll, denn Bambusviskose ist eine aus Bambuszellulose gewonnenen Chemiefaser. Auch bei Biokunststoffen ist nicht alles Gold was glänzt ;-)
- Sei nicht zu streng mit dir!!! Dazu passend folgendes Zitat:
“We don't need a handful of people doing zero waste perfectly.
We need millions of people doing it imperfectly ”
Anne-Marie Bonneau